Infos
Montag: Ruhetag
Dienstag: 7:30 - 10:00 und 17:00 - 19:30
Mittwoch: 14:00 - 18:00
Donnerstag: 7:30 - 10:00 und 14:00 - 18:00
Freitag: 15:00 - 19:00
Samstag: Ruhetag
Bitte lesen Sie vor dem Buchen die Nutzungsbedingungen.
Der Grätzlrad-Betreiber: Die kleine Fahrradwerkstatt
Die kleine Fahrradwerkstatt ist tatsächlich klein, sie befindet sich in den ehemaligen Räumlichkeiten eines Altwarenhändlers und versprüht ihren eigenen Charme abseits der großen „Fahrradsupermärkte“.
Die kleine Fahrradwerkstatt gibts seit Beginn des Jahres 2010. Ursprünglich gedacht als Lagerraum und Werkstatt für die in der Wohnung keinen Platz mehr findenden Fahrräder des Mechanikers, entwickelte sich langsam die Idee, Fahrräder gewerblich zu reparieren. Immer mehr Anfragen von Freunden, Arbeitskollegen und Bekannten, wo man denn seinen nicht mehr ganz fahrtauglichen Drahtesel rasch, zuverlässig und günstig wieder in Schuss bringen kann, ließen den Mechaniker Nägel mit Köpfen machen und Die kleine Fahrradwerkstatt wurde offiziell gemacht.
Das Grätzlrad-Modell: Bakfiets
Das Bakfiets Classic Lang wurde im Jahr 1999 in Holland entwickelt. Heutzutage wird es gerne als der Klassiker unter den einspurigen Transporträdern bezeichnet. Das Modell überzeugt durch hochwertige Qualität, Robustheit und Wartungsarmut. Bis zu 75 Kilo können hiermit transportiert werden und in der offenen Box haben bis zu drei Kinder Platz. Das Rad ist recht wendig aufgrund seiner einspurigen Führung und durch den tiefen Schwerpunkt für ein zweirädiges Cargo-Bike besonders leicht zu fahren. Erstmal den Vierpunkt-Ständer ausgeklappt, können die Kinder rauskrabbeln, ohne dass das Rad Gefahr läuft zu kippen.
Standort
Yppenplatz 5
1160 Wien
Montag: Ruhetag
Dienstag: 7:30 - 10:00 und 17:00 - 19:30
Mittwoch: 14:00 - 18:00
Donnerstag: 7:30 - 10:00 und 14:00 - 18:00
Freitag: 15:00 - 19:00
Samstag: Ruhetag
Rad buchen
Bei Fragen
E-Mail: thomas@fahrradwerk.at